-
Klimawandel: Höchstes Gericht stärkt Entwicklungsländer im Kampf gegen Risiken
In einer bedeutenden Wendung hat der Internationale Gerichtshof (IGH) eine Entscheidung getroffen, die von vielen Entwicklungsländern, die besonders vom Klimawandel betroffen sind, positiv aufgenommen wurde. Diese Entscheidung stellt einen wichtigen Schritt in der globalen Klimapolitik dar und könnte weitreichende Auswirkungen auf zukünftige rechtliche Rahmenbedingungen haben. Insbesondere Nationen, die an vorderster Front des Klimawandels stehen, sehen darin eine wertvolle Unterstützung für ihre Bemühungen, sich gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen. Die Auswirkungen der Gerichtsurteile auf Entwicklungsländer Entwicklungsländer stehen oft vor enormen Herausforderungen, die durch den Klimawandel verschärft werden. Extreme Wetterereignisse, steigende Meeresspiegel und häufigere Naturkatastrophen bedrohen die Existenzgrundlagen dieser Nationen. Die Entscheidung des IGH wird von diesen Ländern als ein…