-
Kleine Kreaturen, große Wirkung: Tiefsee-Migration speichert klimaschädlichen Kohlenstoff
Wissenschaftler haben herausgefunden, wie die beeindruckende Wanderung eines winzigen Tieres im tiefen Ozean zur Speicherung von kohlenstoffhaltigen Gasen beiträgt, die zur globalen Erwärmung führen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis der Kohlenstoffbindung und die Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels haben. Die Forschung zeigt, dass bestimmte Meeresorganismen, insbesondere kleine Lebewesen, eine entscheidende Rolle im Kohlenstoffkreislauf spielen, indem sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufnehmen und in den Tiefen des Ozeans speichern. Die Ozeane sind ein wesentlicher Bestandteil des globalen Klimasystems und fungieren als große Kohlenstoffsenken. Durch den Prozess der Photosynthese binden Algen und andere phytoplanktonische Organismen Kohlendioxid (CO2) aus der Luft. Wenn diese kleinen Organismen sterben, sinken sie auf den…