-
Die Geschichte des QR-Codes: Von der Erfindung zur Alltagsnutzung
Die Nutzung von QR-Codes ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags. Ob im Supermarkt, im Restaurant oder auf Plakaten – die quadratischen, schwarz-weißen Muster sind überall zu finden. Doch was steckt hinter der Erfindung dieses innovativen Codes und welche Gründe führten zu seiner Entwicklung? Die Entstehung des QR-Codes Der QR-Code, auch Quick Response Code genannt, wurde in den 1990er Jahren in Japan entwickelt. Das Unternehmen Denso Wave, ein Tochterunternehmen von Toyota, war maßgeblich an der Einführung dieses Codes beteiligt. Der ursprüngliche Zweck war es, die Effizienz in der Logistikbranche zu steigern. Mit herkömmlichen Barcodes war es oft schwierig, große Mengen an Informationen zu speichern und schnell abzurufen. Der QR-Code sollte…